Gemeinschaftliche und Überparteiliche Liste Waschenbach

Am 14. März 2021 wird im Rahmen der Hessischen Kommunalwahlen auch der Waschenbacher Ortsbeirat neu gewählt.

Die Gemeinschaftliche und Überparteiliche Liste Waschenbach (GÜW) tritt auch dieses Mal wieder an, um die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortzuführen. Im Folgenden stellen sich Ihnen alle Kandidatinnen und Kandidaten vor.


Listenplatz 1

Michael Reiser

Zum Maiacker 17

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 06154 577179

Mail: m.reiser@live.de


Ich bin 49 Jahre alt und arbeite als IT-Architekt bei einem großen Softwareunternehmen. Nachdem ich seit 1999 in Nieder-Ramstadt wohnte, bin ich im Jahr 2007 mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern nach Waschenbach gezogen. Selbst in einem Dorf, ähnlicher Größe, aufgewachsen habe ich mich sofort in Waschenbach verliebt und bin froh, Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu sein.


Ab 2012 engagierte ich mich dann in der Dorferneuerung, im Rahmen derer unter anderem auch die Sanierung und der barrierefreie Zugang unseres Gemeindehauses umgesetzt wurden. Seit den Wahlen im Jahr 2015 kümmere ich mich als Ortsvorsteher um die Belange der Waschenbacher Bürger.


Neben den üblichen Tätigkeiten eines Ortsvorstehers, wie z.B. für die Bürger als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und deren Interessen gegenüber der Gemeinde zu vertreten, betreibe ich auch die Waschenbach.Info-Webseite, den dazugehörigen Newsletter und die Facebook Seite, um neben der Ortsrufanlage weitere Möglichkeiten zu bieten, sich über unseren Ort zu informieren. Außerdem gehöre ich auch der Steuerungsgruppe der „neuen“ Dorferneurung (IKEK) an.


Gerne möchte ich auch nach den kommenden Wahlen als Ortsvorsteher die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Ortsbeirates weiterführen.


Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 2

Friedhelm Glöckner

Ortsstr. 36

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 06154 577566

Mail: friedhelm.gloeckner@gmail.com


Ich bin verheiratet, 63 Jahre alt, selbstständiger Berater und wohne seit 2007 in unserem schönen Waschenbach. Von einer kurzen Unterbrechung abgesehen, gehöre ich seit 2013 dem Waschenbacher Ortsbeirat an.


Meine Schwerpunkte:

  • Ich bin die männliche Ausrufstimme der Ortsrufanlage.
  • Ich bin auch für die Technik der Ortsrufanlage verantwortlich. Ich habe dafür gesorgt, dass die Verstärker-Anlage erneuert wurde. Im Laufe der Jahre habe ich einen Großteil der alten Lautsprecher ersetzt.
  • Ich habe mich sehr aktiv dafür eingesetzt, dass der zusätzliche Parkplatz bei der REA nun gebaut werden kann.
  • Seit dem Sommer 2019 setze ich mich intensiv dafür ein, dass wir einen eigenen Mobilfunkmast erhalten und somit eine bessere Mobilfunknetzabdeckung.
  • Um unseren Ortsteil auf der Höhe der Zeit zu halten, möchte ich mich aktiv für den Glasfaserausbau einsetzen.

Was ich erreichen möchte:

Ich würde mich über Ihre Stimme bei der Wahl zum Ortsbeirat sehr freuen. In dieser Amtsperiode haben wir als Ortsbeirat schon viel erreicht und ich möchte in der kommenden Legislaturperiode unsere erfolgreiche Arbeit gerne fortsetzen; das Mobilfunknetzthema und der Glasfaserausbau liegen mir dabei ganz besonders am Herzen.


Sollten Sie Fragen zu meiner Person haben, können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.



Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 3

Karina Amrhein

Brückenweg 10

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 06154 6965229

Mail: karina.amrhein@t-online.de


Ich bin Bauingenieurin und arbeite seit 1991 beim Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Meine Familie und ich sind 2014 nach Waschenbach gezogen, weil es uns wichtig war, in ein Dorf und nicht in die Stadt zu ziehen. Die Menschen in Waschenbach haben uns offen aufgenommen. Der Kontakt zu den Waschenbacherinnen und Waschenbachern ist mir von Anfang an sehr wichtig gewesen. 


Meine Schwerpunkte:

Der Steinbruch 

Wiederaufnahme von Gesprächen gemeinsam mit Herrn Reiser, den Betreibern und der Gemeinde. Für 2021 ist von den Betreibern ein Tag der offenen Tür angedacht. Hier könnten sich dann alle Interessierten informieren und Fragen stellen.


Asphaltanlage

Die Geruchsbelästigung wurde verringert, aber sie ist immer noch da. Hier ist weiterhin viel zu tun.


Geburtstagsbesuche ab 70 und Hochzeitsbesuche (Goldene, Diamantene…)

Überbringen von einem kleinen Geschenk und einer Karte mit Grüßen vom Ortsbeirat. Besonders hier bekomme ich Aufträge, Anregungen und Fragen gestellt, die ich dann mit in die Ortbeiratssitzung nehme um die Anliegen zu klären.


Was ist mir wichtig:

Gut leben in Waschenbach trotz Steinbruch und Asphaltanlage. 

Ich will einen guten persönlichen Austausch und Zusammenhalt beibehalten in dieser neuen Digitalen Welt.

Das Miteinander in Waschenbach möchte ich mit meiner Arbeit als Ortsbeirätin unterstützen. 


Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 4

ristopher Julian Körber 

Am Buchwald 5A

64367 Mühltal / Waschenbach

Mail: julian.krber@yahoo.com


Mein Name ist Julian Körber, ich bin 22 Jahre alt und wohne seit meiner Geburt in Waschenbach. Ich studiere Jura an der Goethe-Universität in Frankfurt. In meiner Freizeit fahre Ich gerne Mountainbike auf den Waschenbacher Waldwegen und engagiere mich politisch in unserer Gemeinde Mühltal. 


An unserem Heimatort schätze ich, dass Wir mitten in der Natur leben, aber in wenigen Minuten in der Stadt sind. Allerdings gibt es im Gegensatz zur Stadt in unserem Ort eine Gemeinschaft, die sich kennt und hilft. Das soll auch so bleiben! 


Was mir für unseren Heimatort wichtig ist: 

  • Die Netzabdeckung in Waschenbach ist immer noch nicht auf der Höhe der Zeit. Ich möchte deshalb eine deutliche Verbesserung.
  • Der öffentliche Nahverkehr, insbesondere der NE, ist nicht auf die Fahrplantaktung der Odenwaldbahn und anderer Buslinien abgestimmt. Hier wäre eine Verbesserung notwendig.
  • Das Wasserrohrsystem ist veraltet und bruchanfällig. Die Gemeinde muss zu mehr Handeln aufgefordert werden. 
  • Das Miteinander zwischen jungen und alten Menschen möchte ich durch mein Engagement mit fördern helfen.

Der Erhalt unseres Ortes lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Ein Ortsbeirat kann mit genügend Druck gegenüber der Gemeinde Themen voranbringen. Auch deshalb möchte Ich mich als junger Mensch für unserem Heimatort einsetzen. Über Ihre Stimme bei der Wahl zum Ortsbeirat würde ich mich sehr freuen. 


Gerne können Sie mich kontaktieren. Ich bin offen für nette Gespräche und Ideen.



Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 5

Joachim-Friedrich Herms-Waßner

Ortsstraße 36h

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 06154 624797

Mail: docachimherms@t-online.de


Ich bin seit 9-98 verheiratet mit Christiane Waßner, habe 2 große Jungs, und lebe seit 2002 in Waschenbach.  War Hausarzt in Roßdorf, habe meine Praxis Ende März 2020 abgegeben. Arbeite aber noch weiter als Arzt. Bin seit 2013 im Ortsbeirat in  Waschenbach und das gerne.


Meine Schwerpunkte: 

  • War in der Schlussphase im Dorferneuerungsprogramm dabei
  • Bin jetzt in dem neuen IKEK-Programm für Mühltal dabei, als Programm der Dorferneuerung und hoffe da auch einiges für Waschenbach zu erreichen.
  • Mein sonstiger Schwerpunkt ist der Kontakt der Menschen untereinander und sie dabei zu unterstützen, dazu gehört auch die gesundheitliche Versorgung unserer Mitbürger zu verbessern.

Was ich dabei erreichen will, ist mit dazu beizutragen, dass wir uns in Waschenbach mit Respekt begegnen und schauen, was wir noch besser machen können. Auch möchte ich wieder etwas mehr für unsere Jugend tun und dabei helfen, sie besser zu verstehen. Auch wünsche ich mir, dass Jugendliche einen besseren Platz in unserer Gemeinde finden.


Wenn Ihr noch Fragen habt, wendet Euch an mich, auch über Handy 0171 2634567

Joachim-Friedrich Herms-Waßner


Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 6

Birgit Ritscher-Filka

In der Geberstadt 15

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 06154 52274

Mail: birgit.ritscher@web.de


Ich bin in Ober-Ramstadt aufgewachsen und mit einem „waschechten“ Waschenbacher verheiratet. Wir wohnen seit 2009 als Familie hier.


Wahrscheinlich fallen allen Bürgern viele Themen ein, welche verbessert werden könnten. Hier nur einige, welche ich vorschlage anzugehen:

  • Im Ort und auf den Waldwegen rundum gibt es einige Sitzbänke, allerdings meistens in einem schlechten Zustand. Diese sollten renoviert werden.
  • Die Nutzungen der öffentlichen Plätze und auch der Jugendhütte sollten überdacht werden. Aktuell ist unser Ortsplatz eher ein Parkplatz. Vielleicht kann man auf einem der Spielplätze auch einen Fitness-Parcours für Erwachsene einrichten.
  • Auf einer Plattform zum Info-Austausch der Waschenbacher-Bürger könnte man Wohnungen/Häuser anbieten/suchen; Geräte zum Verleih anbieten, Dienstleistungen (Babysitter) suchen oder sich Fahrgemeinschaften finden.
  • Da die Buslinie nicht so häufig fährt, könnte vielleicht eine „Mitfahrbank“ helfen. (Sitzbank mit Anzeigetafel wohin man möchte).
  • „Zupacken“ ist gefragt, ob Plätzchenbacken für unsere Senioren oder das Orts-Jubiläumsschild neu bemalen. Ich habe gern geholfen. Mit Vereinsarbeit bin ich vertraut und weiß, dass gute Teams viel bewegen können.

Ich weiß, dass der Ortsbeirat bei der Gemeinde „nur angehört werden kann“ und daher nur eine begrenzte Durchsetzungsmöglichkeit hat, aber vielleicht ist hier auch das Motto „geht nicht, gibt’s nicht“ und eine große Portion Hartnäckigkeit in Richtung Nieder-Ramstadt gefragt. Dafür würde ich als Mitglied des Ortsbeirates stehen.


Bitte sprechen Sie mich bei Rückfragen oder weiteren Ideen gern an.


Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 7

Christiane Hanke

Ortsstraße 11

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 0171 2721080

Mail: erdmann.christiane@t-online.de


Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und bin 48 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus

Nürnberg und wohne seit 2014 in Hessen, seit 2017 in Waschenbach. Beruflich bin ich

Abteilungsleiterin bei der Deutschen Telekom im HR Bereich.


Meine Schwerpunkte im Allgemeinen:

  • Hilfsbereitschaft
  • Tierlieb
  • Offen für Neues
  • Organisationstalent

Was ich erreichen möchte:

  • Gutes Klima im Ort
  • Erhalt der Kerb
  • Wiederbelegung des Restaurants
  • Gegenseitige Unterstützung im Dorf z.B. Einkaufen und Arzt fahren

Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 8

Daniel David Haid

Am Grünen Weg 9

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 0171 4153367

Mail: d.haid@web.de


Ich heiße Daniel Haid, bin 37 Jahre alt und von Geburt an ein Waschenbächer Bub.

Ich bin verheiratet und habe drei Mädels im Alter von 6, 9 und 17 Jahren.

Gelernt habe ich den Beruf des Schreiners und habe meinen staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Holztechnik in Frankfurt gemacht. Zur Zeit bin Ich als Betriebsleiter in unserer Firma tätig.


Den meisten Waschenbächern werde ich auch bekannt sein, durch meine Mitwirkung in unseren Vereinen- und dem einen oder andern Kerweredd Thema.


Ich bin immer offen und daher auch jederzeit für einen kurzen oder langen Plausch zu haben und höre mir die Meinungen im Ort gerne an.

Ich würde mich über Eure Stimme bei der Wahl zum Ortsbeirat sehr freuen.


Als geborener Waschenbächer würde ich gerne was für meinen HEIMATort machen.


Ich habe schon die ein oder andere Idee, was man bei uns noch verbessern oder verschönern könnte.


Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 9

Alexander Ruppert Schmidt

Ortsstr. 36B

64367 Mühltal-Waschenbach

Email: alexander.r.schmidt@web.de


Ich bin verheiratet, 33 Jahre alt und habe drei Kinder. Ich arbeite als Ingenieur im Vertrieb einer

Firma für Anlagenbau und wohne mit meiner Familie seit Anfang 2017 in Waschenbach.


Folgende Schwerpunkte möchte ich setzen:

  • Ich werde mich dafür einsetzen die Busverbindung attraktiver zu gestalten. Ein Bus proStunde ist gerade zu Stoßzeiten viel zu wenig.
  • Ich werde mich dafür einsetzen den Ort mit dem Glasfasernetz zu verbinden.
  • Ich werde den Ortsbeirat bei den aktuellen und allgemeinen Aufgaben unterstützen und mit eigenen Ideen mitwirken.

Das möchte ich erreichen:

Ich möchte erreichen, dass Waschenbach dieser schöne Ort bleibt, in dem wir leben und ihn noch

angenehmer zum Leben zu gestalten. Wir wohnen zwar erst seit Kurzem hier, aber haben hier ein zu

Hause gefunden, in dem wir uns sehr wohl fühlen.

Daher würde ich mich sehr über Ihre Stimme bei der Wahl zum Ortsbeirat freuen.


Sollten Sie Fragen zu mir haben, schreiben Sie mir gerne eine Email oder sprechen Sie mich an, wenn

wir uns im Ort begegnen.


Zurück zur Kandidatenliste


Listenplatz 10

Dirk Hanke

Ortsstraße 11

64367 Mühltal-Waschenbach

Tel.: 0175 5701506

Mail: dirk.hanke@telekom.de


Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet, wir haben 3 Töchter, einen Hund und wohnen im schönen

Waschenbach seit 2017. Ich bin beruflich im Personalbereich beim größten deutschen

Telekommunikationsanbieter in Deutschland tätig.


Ich habe mich gemeldet, als die Sorge des Ortsbeirats geschildert wurde, dass man aufgrund diverser Abgänge möglicherweise irgendwann nicht mehr nicht mehr arbeits-, bzw. beschlussfähig ist. Die

Aufrechterhaltung des Ortsbeirats ist mir persönlich sehr wichtig, da Waschenbach als ein eher kleiner Gemeindeteil der Gemeinde Mühltal ansonsten möglicherweise überhaupt kein Gehör mehr für die eigenen Anliegen findet.


Ich möchte als Unterstützer des Ortsbeirats gerne mit Rat und Tat beiseite stehen, meinen Teil dazu

leisten, dass vieles erreichtes Gutes beibehalten werden kann und neue Initiativen unterstützen,

damit Waschenbach weiterhin ein so hohes Maß an Lebensqualität behält.


Ich bin neuen Ideen immer aufgeschlossen und würde mich freuen, wenn es gelingen kann, dass es

wieder einen Gasthof im Zentrum der Ortschaft gibt.


Für Fragen stehe ich gerne persönlich für Sie zur Verfügung.


Zurück zur Kandidatenliste