Die Firma REA eCharge hat in der Waschenbacher Teichwiesenstraße ihre erste, der bundeweit geplanten, Schnelladesäulen aufgestellt und in Betrieb genommen. An dem Hypercharger stehen bis zu 150 kW Ladeleistung für zwei Fahrzeuge gleichzeitig zur Verfügung.
Die Geschäftsführung der REA eCharge hat sich bereit erklärt, Waschenbacher Bürger*innen Sonderkonditionen einzuräumen.
Montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr kostet die kWh 0,49 €, zu allen anderen Zeiten, also auch am Wochenende, werden nur 0,39 € je kWh berechnet. Bitte geben Sie nach dem Ladevorgang den Platz wieder für andere E-Fahrer frei. Ab der 61. Minute nach dem Ladevorgang wird eine Sperrgebühr in Höhe von 0,10 € je Minute berechnet. Voraussetzung für die Sonderkonditionen ist, dass eine REA eCharge-Ladekarte über folgenden Link bestellt wird:
https://www.rea-echarge.de/ladekarten-bestellen
Sie können die Sonderkonditionen auch mit der REA eCharge App nutzen. Das ist ganz einfach möglich, da die REA eCharge App sowohl im Google Play Store, als auch im AppStore von Apple kostenlos verfügbar ist. Mit der App können Sie nicht nur sparen, sondern finden darüber hinaus alle passenden und für Sie zugänglichen Ladesäulen in Ihrer Nähe. Außerdem können über die App direkt alle laufenden oder abgeschlossenen Ladevorgänge und Abrechnungen eingesehen werden.
Selbstverständlich sind auch andere gängige Ladekarten nutzbar, allerdings zum Preis Ihres Vertragspartners.
Auch das Sofortzahlen per Handy ist möglich. Scannen Sie hierzu den am Ladepunkt befindlichen OR-Code. Die kWh kostet aktuell 0,69 €.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Sie an den beiden Schnellladesäulen mit Debit- und Kreditkarten für aktuell 0,59 € je kWh direkt bezahlen können.
Bitte beachten Sie, dass die Schnellladevorgänge nur mit CCS-Stecker durchgeführt werden können.